Qualifikationsziele
Die Studierenden verfügen über weitreichende gestalterische Grundkenntnisse in den verschiedenen Dimensionskategorien, d.h. über analytische. methodische und diskursive Fähigkeiten in gestalterischen Prozessen statischer und dynamischer Medien. Sie entwickeln Sicherheit im Umgang mit der fachspezifischen Theorie und deren Begrifflichkeit und verfügen über ein breites Spektrum an gestalterischen Methoden und Lösungsstrategien.
Sie haben ausreichend Basiswissen für die Anforderungen anwendungsorientierter gestalterischer Fragestellungen in disziplinären, wie interdisziplinären Fragestellungen.
Eingangvoraus-
setzungen
Modul 2210, Grundlagen Gestaltung II;
Modul 2220, Grundlagen Entwurf II;
Modul 2230, Grundlagen Raum III;
Verwendbarkeit
Vorraussetzung für das Modul 2410, Projekt Kommunikationsgestaltung I;
Vorraussetzung für das Modul 2420, Projekt Kommunikationsgestaltung II;
Die Links zu Ihren Seiten sind in der E-Mail automatisch enthalten.