Student Research Teams

Ziel des Projektes war die Entwicklung, Erprobung und Evaluation eines studiengangübergreifenden Lehrkonzepts, das durch die Verbindung von handlungsorientiertem Lernen mit designrelevanten Forschungsaufgaben schon früh im Bachelorstudium eine hohe Studienmotivation erreichen will. Durch die Student Research Teams wurde die Forschungsnähe erhöht und Studierenden der Umgang mit wissenschaftlichen Methoden anwendungsorientiert und fokussiert nahegebracht. Das Projekt hat an der HfG auch einen Freiraum für Forschung und Entwicklung in der Lehre geschaffen. Teams von zwei Studierenden konnten sich für eine Forschungsaufgabe bewerben. Sie wurden bei der Auswahl der Forschungsaufgabe von Mitarbeiter*innen der HfG beraten und bei deren Bearbeitung betreut. Eine Forschungsaufgabe war auf ein Semester ausgelegt. Studierende konnten maximal zweimal als Research Team teilnehmen.
Projektleitung | Prof. Dr. habil Jürgen Held |
Projektmitarbeitende | Franka Wehr |
Laufzeit | Januar 2013 – Januar 2015 |
Förderung | MWFK Baden-Württemberg, Innovations- und Qualitätsfonds (IQF) |