Florian Geiselhart

Florian Geiselhart ist seit Oktober 2019 Vertretungsprofessor für Programmierung vernetzter Systeme. Zuvor hatte er die Vertretungsprofessur im Studiengang Interaktionsgestaltung (2016/2017) inne.

Sein Studium der Medieninformatik absolvierte er an der Hochschule Reutlingen (2005 - 2008) sowie an der Universität Ulm (2008 - 2011). Seit 2008 ist er freiberuflich im Bereich interaktiver Soft- und Hardwarelösungen tätig.Von 2011 bis 2013 arbeitete er für stellar kommunikation in Ulm im Bereich Forschung und Prototyping. Von 2013 bis 2019 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Ulm in der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Interaktion von Prof. Dr. Enrico Rukzio, anschließend in der Forschungsgruppe Visual Computing von Prof. Dr. Timo Ropinski im Bereich kollaborativer Virtual Reality. Florian Geiselhart hatte bereits Lehraufträge an der Hochschule Neu-Ulm, HfG Schwäbisch Gmünd und Masaryk University, Brno, Tschechische Republik.

Publikationen und Forschung u.a. zu sensorbasierten Interaktionssystemen, Virtual Reality und Natural User Interfaces, u.a. im EU-Projekt „INTERACT“ sowie verschiedenen nationalen Forschungsprojekten.