Mitarbeiter/in für Gründungsberatung und Gründungskulturentwicklung (m/w/d) in Teilzeit 50 v.H.
Ihre vielseitigen Aufgaben umfassen:
- Ermutigung und Beratung von Studierenden in der Gründungsphase, Coaching von Gründungsteams, Einschätzung und innovative Gestaltung von Geschäftsmodellen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops und Vernetzungsformaten für Studierende mit anderen Hochschulen und Gründungszentren
- Aufbau eines Gründungsökosystems mit entsprechenden Formaten und entsprechender Ansprache der Stakeholder
- Redaktionelle Betreuung der Print- und Online-Medien mit Fokus auf gendersensible Ansprache
- Verwaltung der Projektfinanzen und Aufbereitung für das Berichtswesen
Idealerweise verfügen Sie über:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Universitäts-Diplom)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse oder mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld des Produkt- oder Innovationsmanagements (Start-up, Beratung, Industrie) idealerweise mit Fokus auf Design, Internet-of-things oder Kultur- und Kreativwirtschaft
- Ein hohes Maß an Eigenmotivation und ‑initiative, eine methodisch-strukturierte Herangehensweise mit Ergebnis- und Zielorientierung
- Erfahrung in Veranstaltungsorganisation und ‑evaluation und Moderation heterogener Gruppen
- Nachgewiesene Trainer‑, Coach- und/oder Beraterausbildung und ein Verständnis für systemische Zusammenhänge oder fundierte Kenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrung in der Gestaltung und Begleitung von Innovations- und Transferprozessen, wissenschaftliches oder technisches Verständnis sowie Forschungsaffinität
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Wir bieten Gestaltungsspielraum in einem kreativen und kollegialen Team und vielfältige Möglichkeiten für persönliche Weiterbildung und Entwicklung.
Die Stelle ist bis 31.05.2022 befristet mit der Option auf Verlängerung bei Projektverlängerung. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Personen bevorzugt berücksichtigt. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV‑L.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 2. März 2021 an Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Personalabteilung, Rektor-Klaus-Str. 100, 73525 Schwäbisch Gmünd oder per Mail an: