Alumna Ina Chi räumt mit ihrem Dokumentarfilm mehrere Preise ab

Der Dokumentarfilm „Rote Wurzeln“ handelt von einer Frau, die in das schwindende Dorf ihrer Vorfahren reist. Der Film portraitiert das kontrastreiche Leben der Bauern und gibt einen authentischen Einblick in das ländliche Leben in China. Gleichzeitig zeigt er die Bedeutung der Wurzeln in der chinesischen Kultur und präsentiert eine scheinbar ferne Familienbeziehung.
Entstanden ist der Film im Rahmen ihres Bachelorstudiums in Kommunikationsgestaltung an der HfG unter der Betreuung von Prof. Jürgen Hoffmann und Prof. Michael Götte. Nun wurde der Film nicht nur beim Flimmern und Rauschen Filmfestival in München mit einem Sonderpreis ausgezeichnet, sondern erhielt ebenfalls den Hauptpreis beim Deutschen Generationen Filmpreis in der Kategorie Generationenübergreifend.
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!