Alumna Ina Chi räumt mit ihrem Doku­men­tar­film mehrere Preise ab

Ina Chi Filmplakat
Film­plakat Rote Wurzeln“ (Bild: Ina Chi)

Der Doku­men­tar­film Rote Wurzeln“ handelt von einer Frau, die in das schwin­dende Dorf ihrer Vorfahren reist. Der Film portrai­tiert das kontrast­reiche Leben der Bauern und gibt einen authen­ti­schen Einblick in das länd­liche Leben in China. Gleich­zeitig zeigt er die Bedeu­tung der Wurzeln in der chine­si­schen Kultur und präsen­tiert eine scheinbar ferne Familienbeziehung. 

Entstanden ist der Film im Rahmen ihres Bache­lor­stu­diums in Kommu­ni­ka­ti­ons­ge­stal­tung an der HfG unter der Betreuung von Prof. Jürgen Hoff­mann und Prof. Michael Götte. Nun wurde der Film nicht nur beim Flim­mern und Rauschen Film­fes­tival in München mit einem Sonder­preis ausge­zeichnet, sondern erhielt eben­falls den Haupt­preis beim Deut­schen Gene­ra­tionen Film­preis in der Kate­gorie Generationenübergreifend. 

Wir sagen: Herz­li­chen Glückwunsch!