Informationen für Studierende

Tutorien
Von Studierenden für Studierende – das Tutorienprogramm der HfG. Du hast Schwierigkeiten mit einem Programm oder verstehst eine Technik nicht? Dann ist ein Tutorium genau richtig. Vielleicht kennt sich ein*e Kommiliton*in besser aus und bietet einen passenden Kurs an. Wenn du gerne selbst anderen Studierenden bei etwas helfen möchtest, das du besonders gut kannst, dann biete nächstes Semester gerne selbst ein Tutorium an.
Tutorienprogramm
Gründung eines Start-Up-Unternehmens
Planst du ein Start-Up auf Basis deiner Bachelor- oder Masterarbeit? Gerne unterstützen wir dich auf diesem Weg. Die HfG ist Teil eines Gründungsnetzwerks, zu dessen weiteren Partnern die Start-Up Region Ostwürttemberg, der Pegasus-Verein Schwäbisch Gmünd und der Pegasus Beteiligungsfonds Ostwürttemberg, die IHK Ostwürttemberg sowie das in:it – Coworking-Lab in Schwäbisch Gmünd zählen.
Bund und Land fördern Existenzgründungen durch Hochschulabsolvent*innen mit spezifischen Förderprogrammen.
Wir beraten zu:
- Möglichkeiten und Wegen eines Antragsverfahrens
- nutzbaren Existenzgründungs-Förderprogrammen
- Antragsentwicklung
Bei Bedarf vermitteln wir gerne den Kontakt zu unseren Netzwerkpartnern. Sprich uns an!
Campusgastronomie
Die Mensa bietet ein Cafeterienangebot mit warmen und kalten Getränken, Backwaren, Snacks, Salaten, Molkereiprodukten und Süßigkeiten. Es gibt täglich drei Mittagessen, auch vegane Gerichte und in Bio-Qualität. Zusätzlich stattet das Studierendenwerk die Verkaufsautomaten im Hauptgebäude und im Neubau am Bahnhof mit Getränken und Snacks aus.
Mit dem Autoload Angebot kannst du das Guthaben deiner CampusCard über Lastschrift direkt beim Bezahlen an der Kasse aufladen.