Dein Masterstudium an der HfG

Antworten auf sämtliche Fragen rund um deine Bewerbung findest du hier:
Zulassungsvoraussetzungen
Der Master-Studiengang Strategische Gestaltung ist konsekutiv. Der Studiengang ist für dich interessant, wenn du bereits ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom oder einen gleichrangigen Abschluss) als Gestalter oder in einem medial ausgerichteten Studienfach besitzt. Im BA-Studium solltest du 210 ECTS-Credits erworben haben. Für Absolvent*innen eines sechsemestrigen BA-Studiums mit 180 ECTS-Credits besteht die Möglichkeit durch Teilnahme an geeigneten Veranstaltungen und Projekten innerhalb der Hochschule die fehlenden ECTS-Credits vor Aufnahme des ersten Fachsemesters des Masterstudiums zu erwerben.
Deine Unterlagen zur Bewerbung
Beim Masterstudiengang nehmen wir zweimal im Jahr Studienanfänger auf. Bis zum 15. Mai bzw. 15. November (Ausschlussfrist) müssen folgende Unterlagen zusammen mit dem Bewerbungsbogen im Studierendensekretariat eingetroffen sein:
- Tabellarischer Lebenslauf
- Beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung
- Beglaubigte Kopie des berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses
- Exmatrikulations- / Studienverlaufsbescheinigung / Transcript of Records
- Ein Passbild
- Nachweis über Berufsausbildung, Berufspraxis oder Praktikum
Bewirbst du dich mit einem ausländischen Hochschulabschluss, benötigen wir zusätzlich folgende Unterlagen:
- Nachweis über Kentnisse der deutschen Sprache (TestDaF 4/ DSH 2)
- Anerkennung deiner Hochschulzugangsberechtigung/deines berufsqualifizierenden Abschlussses durch das Studienkolleg Konstanz
- Bewerber*in aus China: Bescheinigung der Akademischen Prüfstelle (APS) des Kulturreferats der Deutschen Botschaft in Peking über Echtheit der Unterlagen
Mit deinem Bewerbungsbogen reichst du eine Projektskizze ein. Dafür wählst du eine (gesellschafts-) relevante Problemstellung, die du mit Hilfe eines Gestaltungsprojekts lösen möchtest. Mehr zur Projektskizze findest Du hier: FAQ Master
Sende die Unterlagen an folgende Adresse:
Hochschule für Gestaltung
Schwäbisch Gmünd
Studierendensekretariat
Rektor-Klaus-Str. 100
73525 Schwäbisch Gmünd
Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen wirst du per Post informiert, ob du zum Auswahlgespräch eingeladen wirst. Das Auswahlgespräch ist der zweite Teil des Auswahlverfahrens. Die Einladung zum Auswahlgespräch erhältst du mindestens zehn Tage vorher. Im Einzelfall kann die Auswahlkommission beschließen, dass du als ausländische*r Bewerber*in von der persönlichen Anwesenheit zum Auswahlgespräch an der Hochschule befreit wirst. Das ist möglich, falls deine kurzfristigen Reise- und Visumsorganisationen zu unbilliger Härte führen. Das Gespräch kannst du in diesem Fall auch medial mit uns durchführen.