Dein Bachelorstudium an der HfG
Antworten auf sämtliche Fragen rund um deine Bewerbung findest Du hier:
1. Deine Unterlagen zur Bewerbung
Wir nehmen in allen Studiengängen zweimal im Jahr Studienanfänger auf. Bis zum 15. Mai bzw. 15. November (Ausschlussfrist) müssen folgende Unterlagen im Studierendensekretariat eingetroffen sein:
- Bewerbungsbogen Bachelor (Bitte achtet darauf, dass eure Email-Adresse korrekt angegeben ist)
- Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung (beglaubigte Kopie oder Abschrift)
- Lebenslauf
- schriftlicher Nachweis über die Teilnahme an einem Studienorientierungsverfahren (bei jeder Studienberatung erhältst du einen Nachweis über deine Teilnahme, den du zur Bewerbung einreichen kannst oder du kannst online einen Test durchführen)
- Nachweise über fachbezogene praktische Tätigkeiten, sofern solche vorliegen und berücksichtigt werden sollen
- ein Passbild
Sende die Unterlagen an folgende Adresse:
Hochschule für Gestaltung
Schwäbisch Gmünd
Studierendensekretariat
Rektor-Klaus-Str. 100
73525 Schwäbisch Gmünd
Nach Einreichung der Bewerbungsunterlagen werdet ihr per Post zu einer Online-Eignungsprüfung, die mit der Software Zoom stattfindet, eingeladen.
Im Gegensatz zu anderen Hochschulen laden wir alle Bewerber*innen, die die Eingangsvoraussetzungen erfüllen, auch zur Online-Eignungsprüfung ein, denn wir wollen den Menschen, der bei uns studieren möchte, kennenlernen.
2. Löse eine gestalterische Aufgabe
Die Hausaufgabe, die ihr bis zur Online-Eignungsprüfung bearbeiten sollt, wird ca. vier Wochen vor der Eignungsprüfung an dieser Stelle veröffentlicht. Diese Hausaufgabe bezieht sich bereits auf euren Studiengang.
Bitte haltet eure Lösung der Hausaufgabe und wenn vorhanden eigene Arbeiten in insgesamt maximal 10 Fotos bzw. Screens (digital: Powerpoint, PDF oder Ähnliches) für die Online-Eignungsprüfung auf dem jeweiligen Device (zum Beispiel PC oder Tablet), mit dem ihr am Zoom-Meeting teilnehmt, bereit. Über die Funktion „Bildschirm teilen“ könnt ihr dann die Hausaufgabe und eure Arbeiten zeigen.
3. Deine Arbeitsproben / Mappe fürs Designstudium
Aufgrund der aktuellen Situation müssen für die Bewerbung für das Wintersemester 2021/2022 in keinem Bachelor-Studiengang Mappen abgegeben werden.
4. Eignungsprüfung
Ihr bekommt eine Woche vor der Online-Eignungsprüfung einen Link zum Zoom-Meeting und euer Prüfungszeitfenster. Bitte achtet darauf, dass eure Email-Adresse in den Bewerbungsunterlagen korrekt angegeben ist.
Sobald ihr euch am Prüfungstag über den Link einwählt, seid ihr in einem digitalen Warteraum (Anzeige auf Bildschirm: Bitte warten Sie darauf, dass der Host dieses Meeting startet). Die Wartezeit kann bis zu einer Stunde betragen. Sobald ihr an der Reihe seid, werdet ihr in den digitalen Meeting-Raum mit den zuständigen Professor*innen und akademischen Mitarbeiter*innen geholt und eure Eignungsprüfung beginnt (ca. 15 Minuten).
5. Motivationsgespräch
Beim Motivationsgespräch im Rahmen der Online-Eignungsprüfung stellst du Professor*innen und Student*innen der HfG deine Hausaufgabe und eventuell vorhandene Arbeiten vor. Außerdem interessiert uns natürlich, warum du an der HfG studieren möchtest.