Ausstel­lung Bundes­preis Ecodesign

Ecodesign Hf G Illustrator Header

Road­show Bundes­preis Ecode­sign macht 
vom 31. Oktober bis 19. November Station an der 
Hoch­schule für Gestal­tung Schwä­bisch Gmünd.

Design für Morgen

Vom 31. Oktober bis 19. November ist die Wander­aus­stel­lung des Bundes­preis Ecode­sign an der HfG Schwä­bisch Gmünd zu sehen. Gezeigt werden in der Aula des histo­ri­schen Haupt­ge­bäudes heraus­ra­gende Produkte und Konzepte, die mit dem Bundes­preis Ecode­sign prämiert wurden. Ergän­zend werden studen­ti­sche Projekte der HfG ausgestellt.

Die Ausstel­lung bietet einen inspi­rie­renden und lehr­rei­chen Über­blick über Inno­va­tionen, die einen nach­hal­tigen Gestal­tungs­an­satz in den Mittel­punkt stellen. Zu sehen sind u.a. lang­le­bige und kreis­lauf­fä­hige Produkte, Dienst­leis­tungen und Systeme. Der Wett­be­werb beschränkt sich nicht auf bestimmte Produkt­gruppen, Bran­chen oder Design­sparten, zudem gibt es auch einen Nach­wuchs­preis. In dieser Kate­gorie wurden Studie­rende der HfG in der Vergan­gen­heit schon wieder­holt ausgezeichnet.

Der Bundes­preis Ecode­sign ehrt Design­schaf­fende, Unter­nehmen und Studie­rende aus Deutsch­land und Europa, die mit ihrer Arbeit einen wich­tigen Beitrag zur nach­hal­tigen Trans­for­ma­tion unserer Wirt­schaft und Gesell­schaft leisten. Der Wett­be­werb wird seit 2012 jähr­lich durch das Bundes­um­welt­mi­nis­te­rium und das Umwelt­bun­desamt in Koope­ra­tion mit dem Inter­na­tio­nalen Design Zentrum Berlin ausge­lobt. Es ist der einzige staat­liche Design­preis des Bundes.

www.bundespreis-ecodesign.de

Parallel zur Ausstel­lung findet ein tolles Rahmen­pro­gramm statt, bestehend aus Vorträgen und Führungen.

Der Eintritt zu allen Veran­stal­tungen und zur Ausstel­lung, die in Koope­ra­tion mit dem Inter­na­tio­nalen Design Zentrum Berlin e.V. (IDZ) reali­siert wurde, ist frei. 

Wo & Wann

Ausstel­lungs­dauer: 31. Oktober bis 19. November 2025 
Öffnungs­zeiten: Montag bis Mitt­woch 10 bis 18 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 20 Uhr
Ort: Aula, Rektor-Klauss-Straße 100, 73525 Schwä­bisch Gmünd 

Vorträge

  • 6. November: Werner Aisslinger

    Objects, Spaces, Culture 

    Studio Aiss­linger zählt zu den inter­na­tional profi­lier­testen deut­schen Design­büros. Werner Aiss­linger ist zudem von Beginn an Jury­mit­glied des Bundes­preis Ecode­sign. Seine viel­fach ausge­zeich­neten Arbeiten wurden u.a. in die Kollek­tion des Museum of Modern Art New York und in die Neue Samm­lung München aufge­nommen und reichen von inno­va­tiven Möbeln über die Gestal­tung von Räumen und narra­tiver Archi­tektur bis hin zu neuar­tigen Wohn­kon­zepten wie dem berühmten Loft-Cube. Bahn­bre­chend sind auch seine expe­ri­men­tellen Arbeiten mit neuen Mate­ria­lien, mit Pflanzen als Co-Produ­zenten und zur Nach­hal­tig­keit im Design. 

    Mehr über Werner Aiss­linger: hier.

    Der Vortrag findet am 6. November um 18:30 Uhr im Audimax der HfG am Bahn­hofs­platz 7 in Schwä­bisch Gmünd statt. 

  • 20. November: Daniela Bohlinger

    Innovation.Nachhaltigkeit.Transformation.Verantwortung

    Daniela Bohlinger ist Alumna der HfG und war eine der Haupt­ak­teu­rinnen des Think Tank Project i“, aus dem der BMW i3 hervor­ge­gangen ist. Als Leiterin Sustaina­bi­lity Design der BMW Group beför­derte sie die stra­te­gi­sche Weiter­ent­wick­lung des Unter­neh­mens im Hinblick auf Nach­hal­tig­keit. Sie enga­giert sich zudem in der Lehre als Gast­pro­fes­sorin am Umeå Insti­tute of Design in Schweden. Mit ihr disku­tieren die HfG Profes­soren Leif Huff, Prof für Nach­hal­tig­keit in der Produkt­ge­stal­tung und Matthias Held, Vorsit­zender der Jury des Bundes­preis Ecodesign.

    Mehr über Daniela Bohlinger: hier.

    Der Vortrag findet am 20. November um 18:30 Uhr im Audimax der HfG am Bahn­hofs­platz 7 in Schwä­bisch Gmünd statt. 

Führungen

  • 3. November: Führung durch die Ausstellung

    Führung durch die Ausstel­lung Prof. Matthias Held, Vorsit­zender der Jury des Bundes­preis Ecode­sign am 3. November um 17 Uhr. Die Führung findet in der Aula des Haupt­ge­bäudes der HfG in der Rektor-Klaus Strasse 100 in Schwä­bisch Gmünd statt. 

  • 14. November: Führung durch die Ausstellung

    Führung durch die Ausstel­lung Prof. Matthias Held, Vorsit­zender der Jury des Bundes­preis Ecode­sign am 14. November um 16 Uhr. Die Führung findet in der Aula des Haupt­ge­bäudes der HfG in der Rektor-Klaus Strasse 100 in Schwä­bisch Gmünd statt.

Ecodesign Hf G Beitrag kleiner