Unser Weg mit goHfG: LEIPS

1. Was hat euch zur Umsetzung des Gründungsprojekts motiviert? Welche Sorgen und Ängste waren da?
Trotz des digitalen Formats der damaligen Semesterausstellung gab es eine große Resonanz und positive Rückmeldungen auf LEIPS. Durch Prof. Gerhard Reichert als Vermittler, wurde Kontakt zum Social Impact Lab in Stuttgart hergestellt, bei welchem wir bei der Teilnahme an der Pitchwerkstatt dann auf den Verein Birne 7 aufmerksam gemacht wurden. Durch das Team und ihr Netzwerk konnten wir uns daraufhin unter anderem mit der Kommune Inklusive in Erlangen austauschen. Durch weitere Kontakte, wie zum Beispiel die IHK Ostwürttemberg, konnten wir zudem mit Marktführern wie Ravensburger und Ludofact in Kontakt treten und sogar einen Produktionsstandort besuchen. All die Menschen, die hinter den Institutionen stehen und die wir durch LEIPS kennenlernen durften, haben uns bei der weiteren Verfolgung des Projekts ermutigt und unterstützt.
Der goAward und der damit einhergehende Platz im in:it co-working lab in Schwäbisch Gmünd hat uns ermöglicht, konzentriert an LEIPS weiterzuarbeiten und es für weitere Preise einzuschreiben. Die Anerkennung beim Mia Seeger Preis 2021 und der be aware Inklusionspreis 2021 haben uns nicht nur motiviert, sondern auch finanzielle Unterstützung gebracht, mit welcher wir mehrere Exemplare Drucken und zum Testen versenden können.

Gründerin Alexandra Lieb
Nach dem Studium der Betriebswirtschaft arbeitete Alexandra viele Jahre in den Bereichen Vertrieb und Marketing verschiedener Unternehmen. 2021 absolvierte sie ihr Studium der Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd.

Gründerin Lucia De Palma
Durch ihre Ausbildung in Möbelgestaltung und Interior Design in ihrem Heimatland Italien und ihre Tätigkeit im Vertrieb eines namhaften deutschen Einrichtungshauses bringt Lucia umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Möbelbranche mit. Sie studierte Produktgestaltung an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Kreativität, technisches Verständnis und Liebe zum Detail aus.
