Wahlpflichtfach „Entrepreneurial Skills & Tools“
Wer Projekte als Projektleiter*in in Unternehmen/Organisationen oder als Gründer*in verwirklichen will, braucht nicht nur unternehmerisches Know-How, sondern auch Mut und eine unternehmerische Haltung.
Im Wahlpflichtfach „Entrepreneurial Skills & Tools“ setzen sich Studierende hands-on am eigenen Projekt mit unternehmerischen Methoden der Geschäftsmodellentwicklung auseinander und mit ihren individuellen beruflichen Wünschen und persönlichen Stärken.
Lerne Deine Stärken kennen & Deine Projekte realisieren – wenn Du Entrepreneurial Skills & Tools besuchst, kannst Du:
- Persönliche Stärken und Eigenarten erkennen und einschätzen lernen
- Strategien für die eigene Karriere- und Unternehmensgründung definieren
- Tools (Hypothesenvalidierung, Interviews, Stakeholder Maps, Value Proposition und Business Model Canvas) kennenlernen, welche Dir Schritt für Schritt helfen Deine Projektidee zu validieren und umzusetzen
- Emotionen im Team erkennen, einen guten Umgang und ein ideales Team finden
- Storytelling, Netzwerken und Pitch üben
Zu „Entrepreneurial Skills & Tools“ können sich Studierende ab dem 2. Semester und Alumni/ae anmelden.
Feedback der Studierenden …
- „individuelle, auf das Projekt bezogene Beratung 360°“
- „Input richtig googeln“
- „Businessmodelle kennenlernen“
- „Lego bauen“
- „eigene Kompetenzen kennen- und besser verstehen lernen“
- „Stärken in den eigenen Schwächen entdecken“
- „mögliche Einsatzrolle der bereits vorhandenen Kompetenzen in Businessmodellen entdecken“
goWorkshop Advanced
Studierende und Teams, die nach den goWorkshops „Entrepreneurial Skills“ und „Tools“ ihr Gründungsvorhaben weiter vorantreiben möchten, können sich für den goWorkshop Advanced bewerben.
An einem Tag werden die teilnehmenden Teams intensiv begleitet und können ihre Geschäftsmodelle, Pitches und Angebote weiter verbessern. Die Teilnahme am goWorkshop Advanced bereitet die Teilnehmenden außerdem auf die Bewerbung für den goAward und weitere Wettbewerbe vor.
Referierende
Gefördert durch
