Girls´Future Day

All products that surround us were once ideas, designs or concepts. Color, form, size, technology, function and material – all these factors determine whether and how we can use a product. Product designers develop these products.
Touch screens on laptops, smartphones and the like, also need an appealing design so that you can deal with websites, apps and digital operation. This is what interaction designers deal with.
When the refrigerator tells the smartphone that there’s no more milk and the smartphone switches the heating on and off, we have a new reality. You can find out what you need to know when designing and programming, when devices communicate with each other and when the smartphone increasingly becomes the control centre of our lives, by taking a trial course in „Digital Product Design and Development“.
In the mornings, teachers and students will provide insights into everyday student life. In the afternoons, you will learn the basics of your chosen course of study in a workshop.
Further information and registration at girlsday.de.
We will announce on this page whether our Girls´Day will take place online or in presence at the university.
Schlüsselanhänger aus Holz
Studiengang: Produktgestaltung
Altersempfehlung: 10+
HfG Schwäbsich Gmünd in der Holzwerkstatt
Lass deiner Kreativität freien Lauf
Ihr dürft an eurem Tag einen Schüsselanhänger selbst gestalten und in der Holzwerkstatt mit deinen eigenen Händen umsetzen. Hierbei kannst du deine Kreativität frei entfalten und deine eigenen Ideen an einem kleinen Holzstück ausleben. Zuerst kannst du deine Ideen skizzerisch erarbeiten, die Du dann mit Hilfe durch das Sägen, Schleifen und Bohren an verschiedenen Maschinen anschließend selbst umsetzen kannst. Am Ende hast du ein schönes Erinnerungsstück (oder vielleicht auch mehr) an diesen Girlsday hier bei uns an der HfG Schwäbsich Gmünd. Ich freu mich auf Dein Kommen.
Geschickt und kreativ ein neues Produkt gestalten
Studiengang: Produktgestaltung
Geschickt und kreativ ein neues Produkt gestalten
Ziel: Aus vorgegebenen Materialien ein kreatives Geschicklichkeits-Spiel gestalten.
Ablauf des Workshops:
- Jede Teilnehmerin erhält als Material Karton- und Holzteile und Kugeln.
- Weiterhin gibt es einfaches Werkzeug und Klebstoffe.
- Daraus soll ein möglichst kreatives Spiel gestaltet werden.
- Im ersten Schritt wird mit Zeichnungen gearbeitet.
- Dann wird das Spiel aus den Materialien gebaut.
- Und dann wird das Spiel getestet und optimiert.
Zum Schluss wird gemeinsam das kreativste Spiel ausgewählt. Und jede Teilnehmerin kann ihr Spiel mit nach Hause nehmen.
We Makey Things from Scratch – Wir basteln Dinge von Grund auf neu
Studiengang: Digital Product Design and Development
Altersempfehlung: 10+
Mit MakeyMakey Boards und der Programmiersprache Scratch werden wir unserer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Projekte verwirklichen: Von der Erstellung eines kleinen Videospiels samt Gamecontroller bis hin zur Entwicklung eines Schlagzeugs aus Alltagsgegenständen oder einer virtuellen Haustiersimulation ist dieser Workshop perfekt für alle, die gerne experimentieren, lernen und ihre eigenen Ideen zum Leben erwecken möchten.
Review Girls’Day 2022
Interesting presentations, insights into student life, tours of the main building and exciting workshops. On this year’s Girls’Day, schoolgirls from grade five upwards were able to take part in the workshops „Bare Conductive“, „Service design business game“ and „Skillfully and creatively designing a new product“ to get a taste of the bachelor’s degree programs.

Questions?
Nursel Kale
Mitarbeiterin Gestaltung, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement