Warum Grundkenntnisse über Schutzrechte und Patentrecherche bereits für Studierende wichtig ist, hat Herr Häußler vom Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg anhand von Beispielen in einem online Vortrag erläutert.
On 15th November 2023, this year's winners were awarded the IDEENSTARK prize as part of the "Time for Innovation" future conference. Congratulations to Max Hartmann. He was awarded the IDEENSTARK Prize 2023 for his project "Loggos".
Congratulations to Raphael Jung & Jan Sagasser. You have been awarded the "bundespreis ecodesign 2023" in the "Young talent" category for your "Product Design of Resource Scarcity" project.
The "PlantScrew" project by Franziska Dehm and Dominic Hahn was nominated in the "Offspring" category.
Die Bewerbungsfrist für die Studiengänge Digital Product Design and Development und Interaktionsgestaltung wurde verlängert!
Bewirb dich noch bis zum 07. Januar 2024 für ein Studium an der HfG!
Wer Projekte als Projektleiter*in in Unternehmen/Organisationen oder als Gründer*in verwirklichen will, braucht Werkzeuge, die bei der Orientierung helfen.
Im Wahlpflichtfach „Entrepreneurial Skills & Tools“ setzten sich Studierende am eigenen Projekt/Wirkungsfeld mit unternehmerischen Methoden der Geschäftsmodellentwicklung auseinander.
Studierende der HfG Schwäbisch Gmünd, interessierte Bürger*innen und gründungsinteressierte Frauen tauschten sich am 8.11.2023 mit Gründerin und Design Award Gewinnerin Dr. Stevie Schmiedel über Ihr Erfolgsgeheimnis aus.
Tipps und Anregungen für die Optimierung ihres Portfolios erhielten Studierende Anfang November in einem Workshop bei Stefan Lippert, (UP Designstudios).
Der zweite Teil des Kreativforums Ostwürttemberg hat am Dienstag, 24. Oktober 2023 gezeigt, wie Kreative und Kulturschaffende zusammenarbeiten können, um ökologische und soziale Probleme zu lösen.
Ein wichtiger Aspekt bei einer Gründung ist die Finanzierung. goHfG hat zu diesem Thema Stephanie Hock von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg eingeladen.
The terrorist attacks on Israel horrify and deeply sadden us. The HfG has maintained close ties with Israeli universities for years and values the lively and fruitful exchange between its members. We are following the events with concern, also for students of the HfG who are staying in Israel, and stand in solidarity with the students, staff, and faculty of the Holon Institute of Technology and the Bezalel Academy of Art and Design.
Am 10. Oktober 2024 fand für die Erstsemester eine Impulsveranstaltung zum Thema Teamarbeit statt.
Eileen Selby Produktgestalterin und Tabea Schäffer Kommunikationsgestalterin wurden aus zahlreichen Bewerber*innen ausgewählt.